- Rathaus & Bürgerservice
- Abteilungen
- Politik und Wahlen
- Aktuelles
- Satzungen, Formulare und Verordnungen
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Historie
Fairteiler-Schrank
Neuer Fairteiler-Schrank fördert Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Mit dieser Initiative setzt die Stadt in enger Zusammenarbeit mit der Sparkassenstiftung und den ehrenamtlichen „Foodsavern“ ein weiteres Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln und gemeinschaftliches Miteinander.
Die Bauzeit eines solchen Schrankes liegt zwischen 160 – 180 Arbeitsstunden und gibt den Lebensmitteln den richtigen Raum, um ihren wertvollen Stand im Alltag des Menschen einzunehmen.
Zu teilende Lebensmittel sind Brot und Brötchen, Obst und Gemüse, Trockenwaren und Konserven. Zu den Konserven zählen u.a. auch selbstgekochte Marmelade. Diese dann aber bitte mit Zutatenliste und Herstellungsdatum versehen.
Nicht erlaubte Lebensmittel sind zum Beispiel Fleisch und Fisch, sowie Kühlwaren, Alkohol und bereits zubereitete Speisen.
Eine große Bitte an alle, die das Projekt unterstützen möchten ist, den Schrank sauber zu halten und keine verdorbenen oder verschimmelten Lebensmittel einzulegen.

